Städtischer Sandstrand mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Palmen in großen Kübeln, umgeben von bunten Fachwerkhäusern; Menschen entspannen in sommerlicher Atmosphäre mitten in der Innenstadt. Städtischer Sandstrand mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Palmen in großen Kübeln, umgeben von bunten Fachwerkhäusern; Menschen entspannen in sommerlicher Atmosphäre mitten in der Innenstadt.

Unser Beach-lingen

Der Sommer wird musikalisch und künstlerisch: Der Citybeach an der Marienkirche wird zu „unser Beach-lingen“. Jeden Donnerstag im Juli wird der Citybeach von 17:00 bis 20:00 Uhr zu einem Ort für Musik und Kunst. Egal ob Singer-Songwriter, Künstler*in oder Kreativschaffende – wir laden Musiker*innen und Künstler*innen ein, die Innenstadt mit ihrer Kunst zu füllen.

Bewerbung – Fensterprojekt Jetzt bewerben und deine Kunst präsentieren!

Worum geht’s?

  • Citybeach beleben und Künstler*innen eine Bühne geben
  • Zwei Live-Acts pro Abend
  • Jeden Donnerstag im Juli 2025
  • Jeweils 90 Minuten Spielzeit pro Act (inkl. Auf- & Abbau)
  • Keine Bühne – aber jede Menge Atmosphäre
  • Ganz ohne Strom – unplugged & authentisch
  • Hutgeld erlaubt und ausdrücklich erwünscht!
  • Termine:

  • 03. Juli 2025
  • 10. Juli 2025
  • 17. Juli 2025
  • 24. Juli 2025
  • 31. Juli 2025
  • Zeiten: 17:00 – 18:30 Uhr & 18:30 – 20:00 Uhr (Spielzeit pro Act: ca. 90 Minuten inkl. Umbau). Ort: Citybeach am Weibermarkt, 72764 Reutlingen

    Wer kann mitmachen?

    Du machst Musik, Kunst oder hast andere Talente, die du am Citybeach vor einem Publikum zeigen möchtest? Dann bewirb dich direkt hier und sei ein Teil von unser Beach-lingen.

    Bewerbung – Fensterprojekt

    So kannst du mitmachen:

    • Online-Bewerbungsformular ausfüllen
    • Einreichung bis: 30. Juni 2025
    • Wenn du ausgewählt wirst, bekommst du rechtzeitig von uns Bescheid!

    Fragen?

    Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung bei der Bewerbung?

    Dann wende dich gerne an Sara Ullmann, Citymanagement des Stadtmarketing Reutlingen

    FAQ – Fensterprojekt

    FAQ

    Wer kann mitmachen?

    Alle Künstlerinnen und Künstler die Live und unplugged etwas performen möchten – egal ob Musik, Kunst oder Performance.

    Wann erfahre ich, ob ich auftreten kann?

    Wenn du ausgewählt wurdest, werden wir dich rechtzeitig kontaktieren. Bitte blockiere dir den Termin bereits in deinem Kalender, falls du ausgewählt wirst.

    Gibt es eine Bühne?

    Nein – gespielt wird direkt am Citybeach, auf Augenhöhe mit dem Publikum.

    Wie lange kann ich auftreten?

    Die erste Show ist von 17:00 bis 18:30 Uhr angesetzt und die zweite von 18:30 bis 20:00 Uhr. Der Auf- und Abbau ist inklusive und sollte bedacht werden.

    Ist Strom vor Ort?

    Nein – bitte bereite dich auf einen stromfreien Auftritt vor.

    Darf ich Werbung machen & Hutgeld sammeln?

    Ja, gerne! Bring ein Schild mit deinem Namen, Social Media oder QR-Code mit.Wir mir etwas gestellt?

    Was muss ich selbst mitbringen?

    Alles, was du für deinen Auftritt brauchst: Instrumente, Mikrofone, Hocker, etc.

    Gibt es Unterstützung bei GEMA-Anmeldung?

    Wenn du GEMA-pflichtige Songs spielst, gib uns im Formular Bescheid – wir helfen dir weiter und kümmern uns darum.

    Weitere Beiträge

    Es ist soweit – der nur lieben-Merch ist da!

    Endlich kannst du deine Liebe zu Reutlingen direkt am Körper tragen – mit unserem nur lieben-Merch! Ab sofort gibt es die farbenfrohen T-Shirts und Taschen, die nicht nur mit ihrem coolen Design überzeugen, sondern auch echte Hingucker sind. Mit unseren Produkten trägst du den Reutlinger Spirit direkt auf deiner Brust oder über der Schulter.

    Weiterlesen

    Es war uns ein Fest!

    Reutlingen hat mal wieder gezeigt, wie Fasnet richtig geht! Die Altstadt war ein einziges Tollhaus voller Narren, Beats und guter Laune. Tausende Menschen auf den Straßen, schrille Kostüme und ein Umzug, der sich gewaschen hat.

    Weiterlesen

    Ein Stadionmoment für Reutlingen

    Was für ein Tag. Was für eine Stimmung. Was für ein Reutlingen-Gefühl. Beim letzten Heimspiel des SSV Reutlingen war das Kreuzeiche-Stadion nicht einfach nur voll – es war lebendig, laut, leidenschaftlich. Unter dem Motto „Unser Volles-Kreuzeiche-lingen“ füllten sich die Ränge mit Fans, Familien, Freundesgruppen, Urgesteinen und Neuentdeckern des Reutlinger Fußballspirits. Es war ein Fest für alle, die diesen Verein und diese Stadt im Herzen tragen.

    Weiterlesen

    Reutlingen wird zur Bühne für kreative Ideen

    Mit dem Projekt „Unser Vielfalt-lingen“ verwandeln wir acht Schaufenster in der Wilhelm- und Krämerstraße in lebendige Plattformen für Kultur, Kreativität und Gemeinschaft. Gestaltet werden sie von den Menschen aus Reutlingen selbst: Vereine, Schulen, Künstler*innen, Initiativen – alle, die Lust haben, ein Stück Reutlinger Vielfalt sichtbar zu machen.

    Weiterlesen

    Musik & Kunst am Citybeach Reutlingen

    Der Sommer wird musikalisch und künstlerisch: Der Citybeach an der Marienkirche wird zu „unser Beach-lingen“. Jeden Donnerstag im Juli wird der Citybeach von 17:00 bis 20:00 Uhr zu einem Ort für Musik und Kunst. Egal ob Singer-Songwriter, Künstler*in oder Kreativschaffende – wir laden Musiker*innen und Künstler*innen ein, die Innenstadt mit ihrer Kunst zu füllen.

    Weiterlesen